erklärt FAB-DIS Datenaustauschformat

FAB-DIS

FAB-DIS ist das in Frankreich führende Datenaustauschformat für Produktdaten zwischen Herstellern (franz.: fabricants; kurz: FAB) von Bauprodukten und Großhändlern/Händlern (franz.: distributeurs; kurz: DIS). Es ist seit 2014 auf dem französischen Markt etabliert und hat sich bei mehreren hundert Herstellern und Händlern bewährt. Es basiert außerdem auf dem deutschen BMEcat-Standard.

Insbesondere in der Baubranche und der Gebäudetechnik entscheiden sich immer mehr Unternehmen dafür, das kostenlose Ausgabeformat anzubieten oder anzufordern. FAB-DIS erklärt: “Von der Badausstattung über Werkzeuge bis hin zu Deko- und Sanitärartikeln passt sich FAB-DIS den Problemen des Bausektors an.”

Wer hat‘s geschrieben?
nexoma GmbH
newsletter@nexoma.de

Wir lieben was wir tun – und das ist die leidenschaftliche Entwicklung von Produktdatenmanagement-Lösungen. Wir sind ein 18-köpfiges Team und sitzen im schönen Sauerland. Neben kundenorientierten Anwendungen bieten wir auch eigenen Softwareprodukte wie CatalogExpress und Supplier-Portal für den Produktdatenaustausch im eCommerce und in klassischen Handels- und Vertriebsstrukturen an.