Produktdatenmanagement und Gaudi – das kann sich in der Praxis kaum jemand vorstellen. Sie kennen es wahrscheinlich selbst aus Ihrem Alltag: Sie verbringen Unmengen an Zeit, um die unterschiedlichen Artikelinformationen für Ihren Shop, Ihre Marktplätze wie Amazon oder andere Plattformen aufzubereiten. Dazu ändert sich Ihr Sortiment ständig und es stellt sich als Herausforderung dar alle E-Commerce Kanäle immer auf einem einheitlichen Stand zu haben.
Die Lösung für Ihr Problem lautet: Produktinformationsmanagement – kurz PIM. Damit wird Ihr Produktdatenmanagement zur Gaudi. Wie das geht und aussehen kann, erfahren Sie bei unserer Produktdatengaudi auf unserer PIM-Alm bei Steinbergs Wildewiese persönlich von uns.
Die Produktdatengaudi 2023 ist leider vorbei. Abonnieren Sie gerne unseren Almjodler und erfahren Sie, wann die nächste Produktdatengaudi stattfindet.
Es erwarten Sie Vorträge und Networking:
Sie möchten hautnah erleben wie Produktdatenmanagement zur Gaudi wird?
Die diesjährige Produktdatengaudi ist leider vorbei. Abonnieren Sie gerne unseren Almjodler und erfahren Sie als Erstes den Termin für 2024.
Produktdatenmanagement und Gaudi – das kann sich in der Praxis kaum jemand vorstellen. Sie kennen es wahrscheinlich selbst aus Ihrem Alltag: Sie verbringen Unmengen an Zeit, um die unterschiedlichen Artikelinformationen für Ihren Shop, Ihre Marktplätze wie Amazon oder andere Plattformen aufzubereiten. Dazu ändert sich Ihr Sortiment ständig und es stellt sich als Herausforderung dar alle E-Commerce Kanäle immer auf einem einheitlichen Stand zu haben.
Die Lösung für Ihr Problem lautet: Produktinformationsmanagement – kurz PIM. Damit wird Ihr Produktdatenmanagement zur Gaudi.
Wie das geht und aussehen kann, erfahren Sie bei unserer Produktdatengaudi auf unserer PIM-Alm bei Steinbergs Wildewiese persönlich von uns.
Die Produktdatengaudi 2023 ist leider vorbei. Abonnieren Sie gerne unseren Almjodler und erfahren Sie, wann die nächste Produktdatengaudi stattfindet.
Auf der Produktdatengaudi erwarten Sie Vorträge und Networking:
Wann? 23.05.2023, 09:30-18:00 Uhr
Wo? Steinbergs Alm – Wildewiese 1, 59846 Sundern
Kosten inkl. Verpflegung? Oster-Special 69 € bis 16.04.2023 danach 99 €
Sie möchten hautnah erleben wie Produktdatenmanagement zur Gaudi wird?
Die diesjährige Produktdatengaudi ist leider vorbei. Abonnieren Sie gerne unseren Almjodler, um bei der nächsten Produktdatengaudi dabei zu sein.
Fotos: je_hobby.photographie
Sie möchten die Produktdatengaudi erleben?
Die Produktdatengaudi 2023 ist leider vorbei. Melden Sie sich gerne für den Almjodler an, um die nächste Produktdatengaudi nicht zu verpassen.
Fotos: je_hobby.photographie
Sie möchten die Produktdatengaudi erleben?
Die Produktdatengaudi 2023 ist leider vorbei. Melden Sie sich gerne für den Almjodler an, um die nächste Produktdatengaudi nicht zu verpassen.
Sie möchten bei der Produktdatengaudi 2024 dabei sein?
Melden Sie sich gerne für den Almjodler an, um die nächste Produktdatengaudi nicht zu verpassen.
Sie möchten bei der Produktdatengaudi 2024 dabei sein?
Melden Sie sich gerne für den Almjodler an, um die nächste Produktdatengaudi nicht zu verpassen.
Jeder Vortrag auf der Produktdatengaudi dauert 25 Minuten inklusive Fragen. Anschließend findet eine 10-minütige Pause bis zum nächsten Vortrag statt. Sie können während der Vorträge jederzeit zum Ausstellerbereich gehen. Dort haben Sie die Möglichkeit sich mit uns und unseren Partnern auszutauschen.
Sind Kataloge, Datenblätter, Prospekte, Broschüren und Anleitungen noch relevant und zeitgemäß?
Entstehen neue Print Touchpoints in der zunehmend digitalen Kommunikation?
Horst Huber wird in seinem Kehraus Vortrag diese Themen interaktiv und spannend erläutern.
Von der Alm mit den MACH-Prinzipien zur praktischen Umsetzung. Ohne Produktdaten und Data-Syndication keine Umsätze.
Am Beispiel von HellermannTyton und dem Vergleich zur Vermarktung landwirtschaftlicher Erzeugnisse.
Keynote
Es gibt aktuell viele Herausforderungen im unternehmerischen Kontext. Der Dauerkrisenmodus, in dem sich viele Unternehmen befinden, hat negativen Einfluss auf Engagement und die Lust auf Veränderungen. Beide Faktoren sind jedoch für erfolgreiches Handeln zentral. Der Impuls zeichnet nach, wie es zu dieser Entwicklung gekommen ist und welche zentralen Stellschrauben Personal- und Projektverantwortliche nutzen sollten, um diesem Zustand entgegenzuwirken.
Jeder Vortrag auf der Produktdatengaudi dauert 25 Minuten inklusive Fragen. Anschließend findet eine 10-minütige Pause bis zum nächsten Vortrag statt. Sie können während der Vorträge jederzeit zum Ausstellerbereich gehen. Dort haben Sie die Möglichkeit sich mit uns und unseren Partnern auszutauschen.
Sind Kataloge, Datenblätter, Prospekte, Broschüren und Anleitungen noch relevant und zeitgemäß?
Entstehen neue Print Touchpoints in der zunehmend digitalen Kommunikation?
Horst Huber wird in seinem Kehraus Vortrag diese Themen interaktiv und spannend erläutern.
Von der Alm mit den MACH-Prinzipien zur praktischen Umsetzung. Ohne Produktdaten und Data-Syndication keine Umsätze.
Am Beispiel von HellermannTyton und dem Vergleich zur Vermarktung landwirtschaftlicher Erzeugnisse.
Keynote
Es gibt aktuell viele Herausforderungen im unternehmerischen Kontext. Der Dauerkrisenmodus, in dem sich viele Unternehmen befinden, hat negativen Einfluss auf Engagement und die Lust auf Veränderungen. Beide Faktoren sind jedoch für erfolgreiches Handeln zentral. Der Impuls zeichnet nach, wie es zu dieser Entwicklung gekommen ist und welche zentralen Stellschrauben Personal- und Projektverantwortliche nutzen sollten, um diesem Zustand entgegenzuwirken.
Dann abonnieren Sie ganz unverbindlich den Almjodler – unseren Event-Newsletter. Hier können Sie sich kostenlos für die Produktdatengaudi vormerken lassen und erfahren die aktuellsten News zur Produktdatengaudi.
Sie sind sich noch unsicher, ob Sie an der nächsten Produktdatengaudi teilnehmen möchten?
Dann abonnieren Sie ganz unverbindlich den Almjodler – unseren Event-Newsletter. Hier können Sie sich unverbindlich für die Produktdatengaudi vormerken lassen und erfahren die aktuellsten News zur Produktdatengaudi.
Immer hören wir von Unternehmen aus der Region, dass sie unglaublich viel Zeit und Nerven in die Aufbereitung der Artikel für Ihren Online-Shop oder andere E-Commerce-Plattformen stecken. Damit möchten wir Schluss machen. Daher haben wir (nexoma aus Neheim und valantic aus Siegen) die Produktdatengaudi für das Sauer- und Siegerland ins Leben gerufen. Gemeinsam möchten wir die Wirtschaft in der Region für den digitalen Wandel stärken. Als Ihre Almöhis zeigen wir Ihnen daher praxisnah, dass Produktdatenmanagement auch einfach geht und sogar Spaß machen kann.
Wir lieben was wir tun – und das ist die leidenschaftliche Entwicklung von Produktdatenmanagement-Lösungen für den E-Commerce. Dabei greifen wir auf ein über 20-jähriges Know-how zurück. Durch unsere zahlreichen Kunden aus Handel und Industrie wissen wir wie erfolgreiches Produktdatenmanagement in der Praxis funktioniert.
Wir sind ein neutrales Beratungs- und systemagnostisches Projekt-Integrations-Unternehmen mit Schwerpunkt Product-Information-Management (PIM). PIM ist unsere Passion. Wir realisieren und integrieren, gemeinsam mit unserem Kunden, PIM-Projekte.
Immer hören wir von Unternehmen aus der Region, dass sie unglaublich viel Zeit und Nerven in die Aufbereitung der Artikel für Ihren Online-Shop oder andere E-Commerce-Plattformen stecken. Damit möchten wir Schluss machen. Daher haben wir (nexoma aus Arnsberg und valantic aus Siegen) die Produktdatengaudi für das Sauer- und Siegerland ins Leben gerufen. Gemeinsam möchten wir die Wirtschaft in der Region für den digitalen Wandel stärken. Als Ihre Almöhis zeigen wir Ihnen daher praxisnah, dass Produktdatenmanagement auch einfach geht und sogar Spaß machen kann.
Wir lieben was wir tun – und das ist die leidenschaftliche Entwicklung von Produktdatenmanagement-Lösungen für den E-Commerce. Dabei greifen wir auf ein über 20-jähriges Know-how zurück. Durch unsere zahlreichen Kunden aus Handel und Industrie wissen wir wie erfolgreiches Produktdatenmanagement in der Praxis funktioniert.
Wir sind ein neutrales Beratungs- und systemagnostisches Projekt-Integrations-Unternehmen mit Schwerpunkt Product-Information-Management (PIM) aus Siegen. PIM ist unsere Passion. Wir realisieren und integrieren, gemeinsam mit unserem Kunden, PIM-Projekte.
Freuen Sie sich bereits auf die folgenden Vorträge unserer Almspeaker. Weitere Almspeaker und die genaue Agenda folgen in Kürze.
Horst Huber, priint Werk II
Frühjahrsputz und Kehrwoche – Print digital Denken
Sind Kataloge, Datenblätter, Prospekte, Broschüren und Anleitungen noch relevant und zeitgemäß? Entstehen neue Print Touchpoints in der zunehmend digitalen Kommunikation? Horst Huber wird in seinem Kehraus Vortrag diese Themen interaktiv und spannend erläutern.
Freuen Sie sich bereits auf die folgenden Vorträge unserer Almspeaker. Weitere Almspeaker und die genaue Agenda folgen in Kürze.
Horst Huber, priint Werk II
Frühjahrsputz und Kehrwoche – Print digital Denken
Sind Kataloge, Datenblätter, Prospekte, Broschüren und Anleitungen noch relevant und zeitgemäß? Entstehen neue Print Touchpoints in der zunehmend digitalen Kommunikation? Horst Huber wird in seinem Kehraus Vortrag diese Themen interaktiv und spannend erläutern.
Sie möchten endlich Ordnung in Ihre Produktdaten bringen?
Dann melden Sie sich jetzt für die Produktdatengaudi am 23.05.2023 an. Schnell sein lohnt sich, denn die Teilnehmerplätze sind limitiert.
Sie möchten endlich Ordnung in Ihre Produktdaten bringen?
Dann melden Sie sich jetzt für die Produktdatengaudi am 23.05.2023 an. Schnell sein lohnt sich, denn die Teilnehmerplätze sind limitiert.
Sie erhalten einige Tage nach der Anmeldung eine Rechnung von der valantic. Bitte beachten Sie: Es sind nur 2 Teilnehmer pro Betrieb möglich. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: l.huperz@adscape.de oder +49 271 31770-153.
Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung