erklärt eCommerce by nexipedia

eCommerce

eCommerce (auch: E-Commerce) setzt sich aus den Worten „electronic“ und „Commerce“ zusammen. Übersetzt ins Deutsche bedeutet eCommerce so viel wie „elektronisches Geschäft“ bzw. „elektronischer Geschäftsverkehr“ oder “elektronischer Handel”. Als Teil einer eBusiness-Strategie liegt der Fokus hierbei auf der Vertriebs- und Marketingausrichtung. Mit Hilfe digitaler Informationstechnologien werden wirtschaftliche Chancen in Form von weiteren Absatzkanälen und Kommunikationswegen mit Kunden wahrgenommen. Sowohl die geschäftlichen Transaktionen als auch der Verkauf von Waren und Dienstleitungen erfolgt auf elektronischem Weg. Damit die Waren in Shops und auf Markplätzen gefunden werden können, werden außerdem Produktdaten und ggf. auch Klassifikationen (z. B. ETIM) ausgetauscht.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Tags:
Wer hat‘s geschrieben?
Susanne Ernst
susanne.ernst@nexoma.de

Susanne ist seit 2016 bei nexoma. Als gelernte Industriekauffrau und Fachkauffrau Marketing, ist sie die gute Seele und unser Allround-Talent. Sie kümmert sich bei uns um Personal-, Marketing-, Vertriebs- und Organisationsthemen. Susanne versorgt euch u. a. mit Inhalten zu unserer Unternehmenskultur, Mitarbeiterevents, Partnerschaften von nexoma und Marketingthemen.