Bei openTRANS handelt es sich um einen XML-basierten Transaktionsstandard, der zum automatisierten Austausch von Geschäftsdokumenten dient....

DICO (auch: DIgital COmmunication oder früher SALES-Standard) ist ein niederländischer Nachrichtenstandard bzw. Datenstandard, mit dem Schwerpunkt auf der Bau- und Technikindustrie....

Die Produkt- und Sortimentspolitik im Handel führt auch immer wieder zur Diskussion über das sogenannte Long Tail Sortiment, welches den Verkauf von Nischenprodukten bzw. C-Produkten beschreibt. Die Umsatzzahlen entsprechen nicht denen eines Kassenschlagers oder den A- und B-Produkten bzw. den Schnelldrehern, die in der Regel nach pareto bereits 80% Umsatz...

GPC ist eine Abkürzung und steht für Global Product Classification (dt.: internationale Produktklassifikation). Dabei handelt es sich um ein weltweit gültiges Klassifikationssystem, welches zur eindeutigen Identifikation von Waren und Artikeln dient und somit eine wichtige Basis für ein funktionierendes Category Management bildet....

Direkt für nexoma abstimmen beim Voting für den Kracher des Jahres! Wir nehmen am Wettbewerb zum "Kracher des Jahres" teil! Die Südwestfalen Agentur hat den Wettbewerb ins Leben gerufen, um dabei zu helfen, coole Ideen, Erfindungen und Produkte in der Region bekannter zu machen. Die Aufgabe war...

ERP ist eine Abkürzung und steht für Enterprise Resource Planning und umfasst die Planung, Verwaltung und Steuerung der Unternehmens-Ressourcen. ...

Stammdaten sind Daten, die langfristig in einem Unternehmen angesiedelt sind und haben einen statischen Charakter. Sie fallen unter die sogenannten „Zustandsdaten”, denen die „Abwicklungsdaten“ gegenüberstehen....

Ein Produktkonfigurator ist ein Werkzeug bzw. eine Software-Anwendung, die in der Lage ist, unterschiedliche Produktvarianten in 3D Optik darzustellen. ...

Das Produktdatenmanagement (kurz :PDM, engl.: Product Data Management) befasst sich mit der zentralen Verwaltung aller prozessbezogenen Informationen und Produktdaten....