Mirakl Marktplatz Lösung erklärt von NEXIpedia

Mirakl

Mirakl ist ein führender Anbieter von Online-Marktplatz-Lösungen. Diese Software ermöglicht es Unternehmen, einen eigenen Online-Marktplatz zu erstellen und zu betreiben. Ein Online-Marktplatz ist eine E-Commerce-Webseite, die Käufer und Verkäufer zusammenbringt. Mirakl bietet sowohl B2B- als auch B2C-Marktplätze an. Einige der bekanntesten Nutzer sind Conrad, Douglas und Decathlon.

Außerdem überzeugt die Lösung durch strenge Sicherheitsprotokolle und leistungsstarke Performance auch zu Zeiten extremer Kaufbereitschaft wie beim Black Friday.

Features von Mirakl

Kategorisierung mittels KI
Der Algorithmus der Marktplatz-Lösung analysiert die Produkte eines Anbieters. Dabei identifiziert er falsch zugeordnete Artikel. Gleichzeitig spricht die KI Empfehlungen neuer Produktkategorien aus. Diese Vorschläge können breitflächig auf ähnliche Produkte übertragen werden. So steigt das Qualitätsniveau der Produkte.

Vereinheitlichte Dropshipping- und Marktplatz-Operationen
Dropshipping- und Marktplatzgeschäfte können zentral gesteuert und skaliert werden.

Optimierter B2B-Vertrieb
Bei Mirakl können Kundenprofile verwaltet und segmentiert werden. Dadurch werden Unternehmen bei der Optimierung ihres B2B-Vertriebs unterstützt.
Einkäufer haben zudem die Möglichkeit ihre E-Procurement-Systeme mit dem Marktplatz zu verbinden. Digitalen B2B-Einkäufer bekommen dadurch einfacheren Zugang zum Sortiment des Mirakl-Marktplatzbetreibers. Folglich verbessert sich auch die Einkaufserfahrung.

Dashboards und Alerts
Dashboards sorgen für einen schnellen Überblick beim Marktplatzbetreiber und bei den Verkäufern. Abläufe werden so schnell und effizient verbessert. Außerdem kann der Marktplatzbetreiber die Performance der Verkäufer beobachten und Aktionen zur Qualitätssicherung vornehmen.

Fulfillment-Funktionen
Mirakl-Online-Marktplätze bieten Unterstützung bei der Zusammenarbeit mit Fulfillment-Lösungen und 3PL (Third-Party-Logistikpartnern). Infolgedessen erhöht sich die Servicequalität für Endkunden und Lieferzeiten und -kosten reduzieren sich.

Die Bedeutung von Mirakl für das Produktdatenmanagement

Laut einer weltweiten Studie von Mirakl kaufen 2/3 der Verbraucher lieber auf Online-Marktplätze als auf herkömmliche E-Commerce-Seiten. Infolgedessen bauen immer mehr Unternehmen eigene Marktplätze auf. Für das Produktdatenmanagement ergeben sich daraus wieder neue Herausforderungen. Denn jeder Marktplatz hat seine eigenen Regel zur Aufbereitung der Daten. Lesen Sie hier mehr zu den Herausforderungen von Marktplätzen für das Produktdatenmanagement.

Wer hat‘s geschrieben?
Julia Neuhäuser
julia.neuhaeuser@nexoma.de

Julia ist seit März 2022 in unserem Marketingteam. Als Bachelor of Arts im Dienstleistungsmarketing versorgt Julia euch u. a. mit Inhalten zu Marketingthemen, Success-Storys und zur NEXIpedia.