DPB Branchenstandard für Bauprodukte
Das Digital Asset Management (kurz: DAM) steht für die effektive, zentrale Speicherung, Verwaltung und Verbreitung von beliebigen digitalen Inhalten (engl. digital Assets)...
Das Digital Asset Management (kurz: DAM) steht für die effektive, zentrale Speicherung, Verwaltung und Verbreitung von beliebigen digitalen Inhalten (engl. digital Assets)...
Data-Syndication oder auch Product-Data-Syndication (deutsch: Datenübertragung) beschreibt den Prozess der Datenzusammenführung....
Data-Onboarding (auch Daten-Onboarding oder Lieferantendaten-Onboarding) heißt auf Deutsch so viel wie „Daten an Board nehmen“. Es handelt sich dabei um die Aufgaben und Prozesse, ...
DICO (auch: DIgital COmmunication oder früher SALES-Standard) ist ein niederländischer Nachrichtenstandard bzw. Datenstandard, mit dem Schwerpunkt auf der Bau- und Technikindustrie....
Ein Standard ist eine vereinheitlichte Art und Weise etwas zu tun, die von der Allgemeinheit anerkannt ist. Jeder, der einen Standard bedienen möchte, verpflichtet sich automatisch dazu, etwas nach einer bestimmten Regel oder Richtlinie herzustellen, auszuführen oder zu dokumentieren....
DATANORM ist ein Austauschformat und ein standardisiertes Verfahren für den Austausch von Produktdaten. Es dient zur Übermittlung von kaufmännischen Artikeldaten ...
Das Digital Asset Management (kurz: DAM) steht für die effektive, zentrale Speicherung, Verwaltung und Verbreitung von beliebigen digitalen Inhalten (engl. digital Assets)...