
14 März 2BA / InstallData Partnervorstellung
Nicht nur einen, sondern gleich zwei neue nexoma-Partner möchten wir Ihnen heute vorstellen! Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit dem niederländischen Datenpool 2BA und seinem belgischen Pendant InstallData.
Beide Plattformen ermöglichen Herstellern, Lieferanten und Händlern der Installationsbranche, Produkt- und Handelsartikeldaten strukturiert bereitzustellen und abzurufen. Klingt nach einem perfekten Match, oder? Erfahren Sie jetzt mehr über beide Plattformen – und wie auch Sie von dieser neuen Partnerschaft profitieren können!
Was ist 2BA / InstallData?
Das niederländische 2BA und sein belgisches Pendant InstallData sind Plattformen für den Datenaustausch zwischen Herstellern, Importeuren, Großhändlern und Installateuren. Auf beiden Plattformen stehen Produkt- und Handelsartikel-Daten aus dem Bau-, Schiffs- und Industriesektor im Fokus. Beide DataHubs ermöglichen ihren Nutzern also einen effizienten und einheitlichen Datenaustausch von:
- Produktinformationen,
- Technische Spezifikationen (standardisiert nach ETIM),
- Geometrische Spezifikationen (gemäß ETIM Modelling Classes („ETIM-MC“),
- Digitale Assets (Bilder, Videos, Dokumentationen etc.) sowie
- Bestell-, Preis- und Logistikdetails.
2BA unterstützt bzw. fordert Daten primär in folgenden Standards:
- ETIM xChange (sowohl Version 1.0 als auch 1.1 werden unterstützt),
- BMECat 2005 V5.0 (ein ETIM BMEcat mit der Guideline 5.0),
- DICO (ein weit verbreiteter niederländischer Datenstandard, der von „Ketenstandaard Bouw & Techniek“ entwickelt wird; ehemals auch als SALES005-Standard bekannt).
InstallData unterstützt unter anderem diese Datenstandards:
- BMEcat 2005 mit der ETIM-Guideline-Version 4.0.2 sowie
- INSBOU004 (ein ebenfalls XML-basierter Standard).
Laut offizieller 2BA-Website wird die Plattform derzeit für mehr als 24 Millionen Handelsartikeldaten, etwa 4.5 Millionen Produkte und von ca. 650 Datenlieferanten genutzt.
Übrigens: Weitere Informationen zu InstallData sowie Austauschformaten und Datenstandards finden Sie auch in unserer Produktdatenmanagement-Wissenssammlung „NEXIpedia“.
Welche Vorteile haben Sie durch die Partnerschaft zwischen nexoma und 2BA / InstallData?
2BA und InstallData fordern von Ihnen als Datenlieferanten die Bereitstellung stets vollständiger, aktueller und validierter Daten. Hersteller und Lieferanten müssen ihre Daten also effizient, validiert und womöglich und fortlaufend automatisiert in den geforderten Datenstandards und Klassifikationen bereitstellen.
Auf diese und weitere Funktionen ist unser Feed Management SaaS-Tool CatalogExpress als flexible cloudbasierte Produktdatenmanagement-Software spezialisiert.
Als Hersteller bzw. Datenlieferant können Sie in CatalogExpress diverse internationale Datenstandards wie DICO, ETIM xChange oder auch den BMEcat in unterschiedlichen Versionen und Ausprägungen (etwa als BMEcat mit integrierten ETIM-Guidelines) generieren. Zuerst lädt CatalogExpress Ihre Produkt- und Geschäftsdaten über Schnittstellen direkt aus dem PIM, MDM, DAM, oder dem ERP. Diese Quelldaten können Sie im Rahmen eines Datenmappings miteinander verheiraten. Zahlreiche Datenkonvertierungsfunktionen ermöglichen Ihnen, Ihre Daten zu veredeln und anzupassen. Beispielsweise können Sie mehrere Kurztexte zu einer „Long Description“ (also einer langen Produktbeschreibung) kombinieren.
Bereits hinterlegte Zielformatvorlagen (etwa für diverse BMEcat-Varianten) erleichtern Ihnen die korrekte Generierung geforderter Standards. Auch Klassifikationsstandards wie ETIM oder ECLASS können mit CatalogExpress erzeugt werden. Im Anschluss an die Generierung des geforderten Datenstandards können Sie Ihre angepassten Daten validieren und auf Fehler überprüfen. XML-Formate wie den BMEcat können Sie beispielsweise gegen XSD-Schemata validieren. Auch die Konfigurierung mehrerer individueller Datenprüfungen ist möglich. So stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Daten optimal an 2BA und / oder InstallData bereitstellen können.
Sie sind ein Importeur, B2B-Händler oder etwa Installateur und möchten Produkt- und Handelsartikeldaten von 2BA / InstallData passend in Ihre Systeme importieren?
Unser ebenfalls cloudbasiertes Supplier-Portal ist auf dieses Data-Onboarding bzw. das Lieferantenmanagement spezialisiert. Dort können Sie 2BA bzw. InstallData als Datenquelle anbinden. Sie haben zusätzlich die Möglichkeit, weitere Datenquellen (z.B. neben 2BA-Daten auch andere Quellsysteme bzw. Dateien) parallel anzubinden und diese Daten zu verheiraten. Nach dem Laden der Daten aus 2BA / InstallData können Sie die entsprechenden Datenfelder dann passend auf die Datenfelder Ihres PIM-, ERP- oder etwa MDM-Systems mappen. So stellen Sie einen reibungslosen und passenden Datenimport in Ihr PIM, ERP oder andere Systeme sicher. Auch eine Konvertierung in andere Datenstandards für weitere externe Datenempfänger ist möglich.
Sie beziehen neben 2BA, InstallData auch Daten von vielen anderen Datenlieferanten? Im Supplier-Portal haben Sie die Option, das Lieferantenmanagement individuell zu gestalten. Als Datenempfänger können Sie beispielsweise zwischen verschiedenen Managementmodellen wählen:
- Self Service (Ihre Lieferanten pflegen ihre Datenlieferungen selbst),
- Self Made (Sie als Händler verwalten die Datenlieferungen im Namen der Lieferanten), oder
- eine Hybridlösung mit flexibler Steuerung – je nach Lieferant.
Weitere Informationen zu 2BA, InstallData und anderen Partnern erhalten Sie ebenfalls auf unserer Partner-Seite.
Sie haben Fragen zu den Datenpools 2BA und InstallData bzw. zu CatalogExpress oder dem Supplier-Portal? Vereinbaren Sie gerne ein kostenloses Beratungsgespräch mit uns.