Shopware API anbinden mit CatalogExpress
Mithilfe der Software as a service Lösung CatalogExpress können Sie verschiedene Quellsysteme, wie PIM oder ERP an Ihren Shopware-Shop anbinden. CatalogExpress kommuniziert dazu mit der Shopware Admin API....
Mithilfe der Software as a service Lösung CatalogExpress können Sie verschiedene Quellsysteme, wie PIM oder ERP an Ihren Shopware-Shop anbinden. CatalogExpress kommuniziert dazu mit der Shopware Admin API....
CatalogExpress bietet Ihnen nun eine crossbase Standardschnittstelle. crossbase ist Anbieter einer modularen Softwarelösung für PIM, MAM, CMS, eCommerce und Cross Media Publishing. Bilder, Texte und andere Produktinformationen rufen Sie zukünftig aus dem crossbase PIM über CatalogExpress ab. Von dort können Sie die Daten in verschiedenen Formaten...
Jeder Marktplatz ist anders und hat seine eigenen Anforderungen an Ihre Produktdaten. Dies betrifft auch den Amazon Marketplace. Als Händler auf Amazon müssen Sie einige Herausforderungen bei Ihren Prozessen meistern. So müssen Sie z. B. Ihre Produktdaten aktuell halten und richtig aufbereiten oder auch Bestellungen...
Vor kurzem sind wir eine Partnerschaft mit apollon eingegangen. apollon bietet mit seiner Software „Online Media Net (OMN)“, Lösungen für PIM, DAM, Channel Management, Workflow Management und Web to Print. Dabei setzt apollon unter anderem auf den Einsatz von KI-basierten Services. Prozesse lassen sich dadurch...
Die WAREMA Renkhoff SE ist Komplettanbieter für intelligenten, außenliegenden Sonnenschutz sowie smarte Steuerungssysteme. Das Unternehmen hat seinen Stammsitz im unterfränkischen Marktheidenfeld und beschäftigt derzeit über 5.000 Mitarbeiter. Neben der Ursprungsmarke WAREMA umfasst die Unternehmensgruppe noch fünf weitere Marken. Ausgangssituation WAREMA vertreibt ihre Steuerungssysteme unter anderem an die...
Bei den Prozessen rund um Ihre Data-Syndication sollten Sie das Thema Performance unbedingt berücksichtigen. Nichts ist für den Nutzer ärgerlicher als lange Warte- oder Reaktionszeiten innerhalb der Produktdaten-Aufbereitung. Im Umkehrschluss bedeutet eine schlechte Performance auch längere Arbeitsabläufe und damit einhergehend sinkt auch die Performance bei...
Der Countdown läuft! Am 15.11.2022 um 11:00 Uhr haben Sie die Möglichkeit, eine unserer Technologie-Partnerschaften im PIM-Umfeld kennenzulernen. Melden Sie sich noch schnell für das Live-Webinar: „BMEcat – viele Daten, ein Standard und doch immer anders“ an. Gemeinsam mit unserem Technologie-Partner Contentserv und unserem Kunden...
Für viele Liebenden ist die Hochzeit die tiefste Verbindung, die zwei Menschen eingehen können. Außerdem gehört sie zu einem der schönsten Tage im Leben. Im Produktdatenmanagement-Alltag gehört die Verbindung mehrerer Datenquellen oftmals nicht zu den schönsten Tagen Ihres Arbeitslebens. Sie kennen es wahrscheinlich aus Ihrem Arbeitsalltag:...
Kennen Sie das? Den Genuss eines Digestifs (auch: Absacker) als krönenden Abschluss eines edlen Dinners. Während das Pendant, der Aperitif, auf den Abend einstimmt, sorgt der Digestif für eine leichtere Verdauung und perfekte Abrundung der Mahlzeit. Der Digestif ist nicht nur unverzichtbarer Bestandteile eines edlen...
MongoDB statt PIM-System? Diese Frage können wir nun beantworten. Zumindest in Bezug auf die Abfrage der Produktdaten für die Erstellung von elektronischen Katalogen, die Versorgung von Feeds diverser Marktplätze und zuletzt auch für die Anbindung unterschiedlicher Anwendungen. Mit dem Zugriff von externen Systemen auf die...