10-printday-nexoma-news

Treffen Sie uns beim 10. Jubiläums PRIINT:DAY

Der 10. priint:day öffnet am 22. + 23. April im Landschaftspark Duisburg-Nord seine Türen – und wir sind als Silber-Partner dabei.

Seien Sie gespannt auf den Best Practice Vortrag unseres Geschäftsführers Guido Sauerland: „Babelfiish 2020 – Wenn Pimcore und der priint:hub BMEcat sprechen“. Ein kleiner Vorgeschmack:

Der Babelfiish ist blaugrün, gutartig und wahrscheinlich das meist Unterschätzte, was es im gesamten Priint-Universum gibt. Er lebt von Produktdatenströmen, die er von Contentsystemen bezieht und scheidet eine Produktdatenstruktur aus, die unabhängig von den gelieferten Strukturen sein kann. Der praktische Nutzeffekt der Sache ist, dass man mit einem Babelfiish an Bord augenblicklich auch das anbinden kann, was neben Print noch wichtig ist: CatalogExpress zum Erstellen von BMEcat, ETIM, eCl@ss & Co!

Außerdem haben Sie am ersten Tag die Chance in einer Hands On Session bei uns konkret und praxisorientiert um Rat zu fragen. Hier kann sich alles rund um das Thema „Umsatzsteigerung mit elektronischen Katalogen wie BMEcat, ETIM, Excel und Co.“ drehen. Bringen Sie gerne direkt Ihre konkreten Fragestellungen mit!

Neben dem Best Practice-Vortrag und der Hands On Session finden Sie uns natürlich auch in dem Ausstellungsbereich.

Der priint:day ist die führende Konferenz für Multichannel Publishing mit über 400 Teilnehmern aus Industrie, Zwischenhandel und Handel. Erfahren Sie in zwei Tagen, wie Sie die zentralen Herausforderungen rund um die Themen Content & Daten zukünftig meistern. Zahlreiche Vorträge, Sessions und ein inspirierendes, informatives Programm erwarten Sie. Hier finden Sie weitere Informationen.

Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen!

Wer hat‘s geschrieben?
nexoma GmbH
newsletter@nexoma.de

Wir lieben was wir tun – und das ist die leidenschaftliche Entwicklung von Produktdatenmanagement-Lösungen. Wir sind ein 25-köpfiges Team und sitzen im schönen Sauerland. Neben kundenorientierten Anwendungen bieten wir auch eigenen Softwareprodukte wie CatalogExpress und Supplier-Portal für den Produktdatenaustausch im eCommerce und in klassischen Handels- und Vertriebsstrukturen an.