Arnsberg Blog

Arnsberg App sorgt für bürgernahen Service

Bürgernaher Service durch Arnsberg App

Die Stadt Arnsberg als Sitz des Regierungsbezirkes ist mit seinen ca. 75.000 Einwohnern ein bedeutendes Verwaltungs- und Wirtschaftszentrum des Hochsauerlandkreises bzw. Südwestfalens. Die im Jahr 2013 unter 160 Bewerbern als lebenswerte Stadt ausgezeichnet, gilt als innovativen Ideen gegenüber aufgeschlossen. Außerdem wurde durch das Projekt „Generation Zukunft“ der jungen Bevölkerung ein Forum zur zukunftsweisenden Gestaltung ihrer Stadt gegeben.

Einer Idee der „Generation Zukunft“ folgend, möchte die Stadt Arnsberg ihren Bürgern nun einen besonderen mobilen Service für die aktive Alltagsorganisation und Freizeitgestaltung bieten.

Arnsberg App für iOS / Android

Dafür hat nexoma eine App entwickelt, die der Arnsberger Bevölkerung folgende mobile Services bietet:

  • Bereitstellung von News für das gesamte Stadtgebiet auch als Push Notification
  • Suche wichtiger Einrichtungen im Stadtplan (Kindergärten, Sportanalagen, Glascontainer, usw.)
  • Abruf des aktuellen Kinoprogramms
  • Abruf eines Veranstaltungskalenders inkl. Eintragungsmöglichkeit für neue Veranstaltungen
  • Fahrplan der öffentlichen Verkehrsmittel (Verbindungen, Abfahrtzeiten, etc.)
  • Abruf des Abfallkalenders inkl. Importmöglichkeit in Handykalender
  • Integration der Arnsberger Familienkarte, so dass diese zukünftig durch alle Familienmitglieder digital genutzt werden kann

Technologie / Standards

Die Arnsberg App sowohl für iOS und als auch Android entwickelt und steht Ihnen kostenlos zum Download zur Verfügung:

Tags:
, ,
Wer hat‘s geschrieben?
nexoma GmbH
newsletter@nexoma.de

Wir lieben was wir tun – und das ist die leidenschaftliche Entwicklung von Produktdatenmanagement-Lösungen. Wir sind ein 25-köpfiges Team und sitzen im schönen Sauerland. Neben kundenorientierten Anwendungen bieten wir auch eigenen Softwareprodukte wie CatalogExpress und Supplier-Portal für den Produktdatenaustausch im eCommerce und in klassischen Handels- und Vertriebsstrukturen an.