Aktuelle Entwicklungen von ECLASS 14

 

Jedes Jahr wird ein neues ECLASS-Release veröffentlicht. Denn der Datenstandard wird kontinuierlich erweitert, um ihn stets den aktuellen und zukünftigen Marktanforderungen entsprechend anzupassen. Ende 2023 ist es dann wieder soweit und ECLASS 14 wird veröffentlicht.

In unserem aktuellen Beitrag erfahren Sie mehr über die aktuellen Entwicklungen von ECLASS 14.

 

Die bisherigen Entwicklungen von ECLASS 14

Bis zum Stichtag 20.04.2023 sind 22.000 neue Change Requests von Nutzern des ECLASS Standards eingereicht worden.

Bisher wurden 2.000 neue Klassendefinitionen im Segment 34 (Medizinprodukt) hinzugefügt. Außerdem gibt es im Sanitärsegment (Segment 22-36) und im Sensoriksegment (Segment 27-27) neue Strukturen.

Zahlreiche Erweiterungen betreffen auch die Segmente 29 (Hauswirtschaft, Haustechnik) und 35 (Halbfabrikate).

 

Was sind die nächsten Schritte bei ECLASS 14?

Seit Juni 2023 testen Experten die ALPHA-Version von ECLASS 14. Während dieser Phase können weitere Änderungswünsche von den Testern eingereicht werden. Diese werden in der BETA-Version, die im Laufe des Augusts kommen soll, berücksichtigt. Ende 2023 erscheint dann das finale Release von ECLASS 14.

 

Wie können Sie sich auf den Wechsel vorbereiten?

Damit Sie sich bestmöglich auf ECLASS 14 vorbereiten können, sollten Sie folgende Schritte beherzigen:

    1. Bleiben Sie informiert: Beobachten Sie aufmerksam, wann und welche Veränderungen stattfinden. Aktuelle Informationen finden Sie stets auf der Seite von ECLASS oder in unserem Newsletter.
    2. Prüfen Sie, ob die ECLASS-Version, nach der Sie Ihre Produkte derzeit klassifizieren, den zukünftigen Anforderungen Ihrer Kunden entsprechen. Sollten Ihre Kunden beispielsweise künftig ECLASS 14 verlangen, während Sie derzeit nach ECLASS 10 klassifizieren, sollten Sie in Erwägung ziehen, zeitnah auf die aktuelle Version umzusteigen.
    3. Analysieren Sie Anpassungen: Führen Sie eine Analyse durch, um festzustellen, welche Änderungen an den Produktklassifizierungen für die neue Version erforderlich sind. Nehmen Sie diese Anpassungen rechtzeitig vor, um reibungslose Übergänge zu gewährleisten.

 

Wir unterstützen Sie gerne bei der Analyse Ihrer Produktdaten nach ECLASS. Dabei erfahren Sie von uns, ob Ihre Produktdaten korrekt nach ECLASS gepflegt sind, oder ob es noch Möglichkeiten zur Optimierung gibt. Sobald der Release final ist, helfen wir Ihnen natürlich auch mit dem Umstieg. Dadurch sind Sie bestmöglich auf den ECLASS 14 vorbereitet.

Kontaktieren Sie uns jetzt unverbindlich zu ECLASS 14

 

Wer hat‘s geschrieben?
Julia Neuhäuser
julia.neuhaeuser@nexoma.de

Julia ist seit März 2022 in unserem Marketingteam. Als Bachelor of Arts im Dienstleistungsmarketing versorgt Julia euch u. a. mit Inhalten zu Marketingthemen, Success-Storys und zur NEXIpedia.