
01 Feb HARDY SCHMITZ startet Datenqualitätsoffensive mit Video-Clip für Lieferanten
In fast hundertjähriger Familientradition bietet das mittelständische Großhandelsunternehmen mit Hauptsitz in Rheine seinen Kunden aus Handwerk und Industrie ein Portfolio von ca. 400.000 Produkten aus der Elektrotechnik und Systemdienstleistungen. Das Unternehmen ist Mitglied der DEHA Gruppe, einem Systemverbund von fünf regional führenden Elektrogroßhandelsunternehmen.
HARDY SCHMITZ setzt das Lieferantenportal XS-Supplier-Portal der nexoma ein. Dadurch werden die eigenen Lieferanten aus der Elektroindustrie direkt in das Datenmanagementsystem von HARDY SCHMITZ angebunden. Dabei ist das vorrangige Ziel stets gute Datenqualität und Aktualität der zahlreichen Produktstammdaten zu gewährleisten. Dies stellt bei der Vielzahl der Datenlieferungen und Lieferanten eine echte Herausforderung dar. Dank der Transparenz bzgl. der Datenlieferungen und der nahtlosen Übermittlung der geprüften Daten vom XS-Supplier-Portal in das PIM-System, werden sowohl die Content-Manager bei HARDY SCHMITZ als auch die Lieferanten bei ihren Aufgaben unterstützt.
Sowohl die Qualität als auch die Aktualität von Produktdaten sind ein entscheidender Faktor für das operative Geschäft des Unternehmens. Mit dem nexoma XS-Supplier-Portal wurde nun das passende System gefunden, diese Anforderungen optimal zu erfüllen. Nach den notwendigen technischen Einrichtungen von Schnittstellen und einer ausgiebigen Testphase können nun die Datenströme zwischen Lieferant und HARDY SCHMITZ reibungslos fließen.
Als nächster Schritt erfolgt nun der Rollout an die Lieferanten. Mit Hilfe von Videos werden außerdem die Vorteile und Funktionsweise des nexoma-Lieferantenportals dargestellt. So können sich Lieferanten über die Nutzung des Portals und auch den eigenen Mehrwert informieren.