Unsere neuen Azubis stellen sich vor

Unsere neuen Fachinformatiker-Azubis stellen sich vor!

Am 01.08. durften wir gleich drei neue Auszubildende als neue nexomiten begrüßen. Aljosha, Marcel und Musa sind zwar allesamt angehende Developer, aber jeder geht im Rahmen seiner Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung seinen eigenen Weg. Wie die Ausbildung bei nexoma für die drei abläuft, verraten sie in den folgenden Interviews. 

Herzlichen willkommen bei den nexomiten, Aljosha!

Azubi-Vorstellung Aljosha

Aljosha stellt sich vor

 

Was hast du bisher gemacht?

Ich habe mit 19 nach meinem Abitur direkt bei nexoma angefangen, also war ich bisher ausschließlich in der Schule. Aufgrund von Corona sind für mich außerdem leider jegliche Praktika ausgefallen, mit der Ausnahme von einem eintägigen Schnuppertag in einem Sunderaner IT-Unternehmen. An Informatik war ich allerdings schon interessiert, seitdem ich denken kann.

  

Wieso hast du dich für eine Ausbildung bei nexoma entschieden?

Für eine Ausbildung bei nexoma habe ich mich deshalb entschieden, weil ich mich schon mein Leben lang für IT als Ganzes und vor allem für Produktentwicklung interessiert habe. Durch nexoma habe ich jetzt die Chance, genau dies in einem sehr hilfsbereiten, rücksichtsvollen Umfeld zu lernen.

 

Wie bist du auf nexoma aufmerksam geworden?

Auf den Betrieb bin ich schon im Vorjahr durch meinen Azubikollegen Max aufmerksam geworden. Mit Max habe ich auch privat viel zu tun, und ich habe viel nachfragen können. Dabei machte vor allem das Arbeitsklima einen sehr positiven Eindruck auf mich.

 

Wie beschreibst du die Arbeitsatmosphäre bei nexoma?

Mit einem Wort: respektvoll. Es fühlt sich einfach gut an, jeden morgen ins Büro zu kommen, weil es keinerlei zwischenmenschliche Spannung oder Ähnliches gibt. Ich fühle mich respektiert, wertgeschätzt und willkommen, auch wenn ich erstmal „nur“ ein Azubi bin. Die Arbeitsatmosphäre ist dementsprechend sehr angenehm. Es herrscht viel Kommunikation und niemand wird ausgeschlossen – genau, wie man es sich wünschen würde.

 

Wie waren die ersten Wochen für dich als Auszubildender bei nexoma?

Noch besser als erwartet. Natürlich ist es eine gewisse Umgewöhnung, plötzlich ca. 5 Stunden früher aufstehen zu müssen als die Monate zuvor. Es hat aber nicht lange gedauert, sich an die neuen Zeiten zu gewöhnen. Abgesehen davon kann ich mich bei bestem Willen nicht beklagen. Ich habe mich sehr gut eingefunden, verstehe mich super mit meinen (Azubi)kollegen und habe Spaß an meinen Aufgaben.

 

Was macht dir bisher am meisten Spaß in der Ausbildung?

Auf jeden Fall die praktische Anwendung vom Gelernten. Aktuell geschieht das zum Beispiel in Form eines Taschenrechnerprojektes. Dabei ist vor allem die ständige Kommunikation zwischen mir und den anderen Azubis hilfreich, da alle von den Ideen und Lösungsansätzen der jeweils anderen profitieren können. So bekommen wir alle direkt erste Einblicke in die Welt der Softwareentwicklung.

 

Wie läuft deine Ausbildung bisher ab?

Da ich regulär im ersten Ausbildungsjahr starte, habe ich zunächst erstmal Montags und Donnerstags Unterricht am Berufskolleg Meschede. Die restlichen drei Tage bin ich dann im Büro.

 

Was für Erwartungen hast du an deine Ausbildung?

Eigentlich habe ich mir von meiner Ausbildung genau das erwartet, was nun glücklicherweise auch Realität geworden ist. Dabei sind mir der allgegenwärtige Respekt sowie die Einbeziehung in den normalen Arbeitsalltag am wichtigsten.

 

Was unternimmst du gerne in deiner Freizeit?

Außerhalb von Arbeit und Schule beschäftige ich mich viel mit allen Formen von Musik, jeglichen Videospielen oder natürlich mit meinen zwei Kätzchen.

Herzlichen willkommen bei den nexomiten, Marcel!

Azubi-Vorstellung Marcel

Marcel stellt sich vor

 

Was hast du bisher gemacht?

Auf meinem beruflichen Weg habe ich einige Umwege gemacht, um an den Punkt zu gelangen, an dem ich jetzt bin. Nach der Schule habe ich eine Ausbildung zum Fachlageristen abgeschlossen und in diesem Bereich mehrere Jahre gearbeitet. Da ich zunehmend unzufrieden wurde und schon immer eine Leidenschaft für Computer hatte, entschied ich mich auf Empfehlung einer Bekannten, eine Ausbildung zum Informationstechnischen Assistenten (ITA) zu absolvieren. Während dieser Ausbildung erwarb ich auch die Fachhochschulreife. Jetzt mache ich eine Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung und plane, im nächsten Jahr ein duales Studium in Wirtschaftsinformatik zu beginnen.

  

Wieso hast du dich für eine Ausbildung bei nexoma entschieden?

Ich habe mich auf Empfehlung meines Bruders für die Ausbildung bei nexoma entschieden. Eigentlich hatte ich bereits einen Studienplatz sicher, war mir aber unsicher, ob das wirklich das Richtige für mich ist. Nachdem ich mich mit den Kollegen bei nexoma unterhalten habe und sie Interesse an mir zeigten, war für mich klar, dass ich zu nexoma möchte. Mein Bruder hatte mir schon viele positive Geschichten über das Unternehmen erzählt, und trotz meiner hohen Erwartungen wurde ich positiv überrascht.

 

Wie beschreibst du die Arbeitsatmosphäre bei nexoma?

Ich habe schon einige Betriebe kennengelernt, aber die Arbeitsatmosphäre bei nexoma ist wirklich einzigartig. Es gibt keine geschlossenen Türen, und alle Kollegen sind jederzeit ansprechbar und hilfsbereit. Die offene und unterstützende Kultur hier ist wirklich bemerkenswert.

 

Wie waren die ersten Wochen für dich als Auszubildender bei nexoma?

Die ersten Wochen bei nexoma waren so entspannt, wie man es sich nur wünschen kann. Während meiner Ausbildung zum Informationstechnischen Assistenten kam das Programmieren manchmal zu kurz. Jetzt bin ich glücklich, genau das zu lernen, was mich schon immer interessiert hat. Ich schätze es sehr, dass ich mich in meinem eigenen Tempo weiterentwickeln kann. Aufgrund meiner vorherigen Erfahrungen weiß ich das wirklich zu schätzen.

 

Was macht dir bisher am meisten Spaß in der Ausbildung?

Am meisten Spaß macht mir der Kontakt mit den Kollegen. Es ist toll, dass man sich von Anfang an wirklich aufgenommen fühlt. Wenn ich morgens zur Arbeit komme, habe ich das Gefühl, die Kollegen schon Jahre lange zu kennen.

 

Wie läuft deine Ausbildung bisher ab?

Meine Ausbildung verläuft nicht nach dem üblichen Schema. Aufgrund meines Alters und meiner Vorbildung muss ich nicht zur Berufsschule und werde die Ausbildung um ein halbes Jahr verkürzen.

 

Was für Erwartungen hast du an deine Ausbildung?

Meine Erwartungen an die Ausbildung sind eigentlich einfach: Ich möchte mich fachlich in die Richtung entwickeln, die zu mir passt. Nach nur einem Monat habe ich bereits an Themen gearbeitet, die mich interessieren, und ich habe keinerlei Zweifel, dass ich mich hier weiterentwickeln kann.

 

Was unternimmst du gerne in deiner Freizeit?

In meiner Freizeit steht meine Familie im Mittelpunkt. Da ich seit einigen Jahren mit meiner Freundin zusammenwohne, verbringen wir viel Zeit gemeinsam. Wenn ich nicht am Computer bin, treffe ich mich auch gerne mit meinen Eltern oder anderen Familienmitgliedern.

Herzlichen willkommen bei den nexomiten, Musa!

Azubi-Vorstellung Musa

Musa stellt sich vor

 

Was hast du bisher gemacht?

Ich habe meinen Bachelor in Business Administration in Indien abgeschlossen. In Deutschland habe ich als Quereinsteiger in verschiedenen Firmen gearbeitet.

  

Wieso hast du dich für eine Ausbildung bei nexoma entschieden?

Als ich nach einem Ausbildungsplatz gesucht habe, bin ich auf nexoma gestoßen. Nachdem ich die Produkte und die Aktivitäten des Unternehmens recherchiert hatte, entschied ich mich, mich bei nexoma zu bewerben.

 

Wie bist du auf nexoma aufmerksam geworden?

Ich habe nexoma durch eine Google-Suche gefunden, als ich nach IT-Firmen in der Nähe gesucht habe.

 

Wie beschreibst du die Arbeitsatmosphäre bei nexoma?

Ich habe in vier oder fünf Firmen gearbeitet, aber ich habe noch nie eine so angenehme Firma erlebt. Hier gibt es Vertrauen in die Mitarbeiter, Unterstützung untereinander, echtes Teamwork und flache Hierarchien.

 

Wie waren die ersten Wochen für dich als Auszubildender bei nexoma?

Um ehrlich zu sein, waren die ersten Tage nicht einfach. Aber mit der Unterstützung von Hauke, Max, Susanne und den anderen fiel es mir schnell leichter. Jetzt, nach einem Monat, fühle ich mich, als wäre ich schon lange hier.

 

Was macht dir bisher am meisten Spaß in der Ausbildung?

Die Teamarbeit, das Lernen neuer Dinge und besonders die Motivation, die ich von meinem gesamten Team bekomme.

 

Wie läuft deine Ausbildung bisher ab?

Ich bin seit einem Monat hier. Ich habe die Grundlagen in Java gelernt und einen kleinen Taschenrechner programmiert. Ich lerne weiterhin jeden Tag dazu. Da ich meine Ausbildung verkürzt habe und direkt ins zweite Lehrjahr eingestiegen bin, gehe ich jeden Dienstag und Mittwoch zur Schule in Meschede. An den anderen drei Tagen bin ich im Büro.

 

Was für Erwartungen hast du an deine Ausbildung?

Ich möchte Softwareentwickler werden und von den erfahrenen Kollegen lernen. Nach der Ausbildung möchte ich an wichtigen Projekten teilnehmen und eine bedeutende Rolle in diesen Projekten spielen.

 

Was unternimmst du gerne in deiner Freizeit?

Ich spiele Fußball, treffe mich mit Freunden, höre Podcasts, beschäftige mich mit dem Schreiben von Code und verfolge Neuigkeiten aus der Technologiewelt.

Wir bedanken uns bei Aljosha, Marcel und Musa für die Interviews und freuen uns darüber, dass du ihr euch für die Ausbildung bei nexoma entschieden hast. Möchtet ihr auch eine Ausbildung bei nexoma starten? Dann geht es hier zu unserer Stellenausschreibung.

Tags:
Wer hat‘s geschrieben?
Jan Müller
jan.mueller@nexoma.de

Jan ist seit 2024 bei nexoma. Dem gelernten E-Commerce-Kaufmann sind Produktdaten alles andere als fremd. Als sprachlich versierter Marketing Manager ist Jan außerdem unser Mann für viele Texte (Deutsch und Englisch) und versorgt euch unter anderem mit wissenswerten NEXIpedia- und Newsletter-Beiträgen.