SQLI Germany Partner Day 2025 - Beitragsbild nexoma Nachbericht

Nachbericht: So war der SQLI Germany Partner Day 2025

 

Stand Oktober 2025 ist die Partnerschaft zwischen SQLI und nexoma noch ganz neu. Nun fand auch bereits das erste Treffen im Rahmen des SQLI Germany Partner Days 2025 statt. Das Networking-Event in der Dortmunder SQLI-Niederlassung war aber nicht nur eine bilaterale Möglichkeit, sich persönlich auszutauschen. Auch viele weitere teils gemeinsame Partnerunternehmen waren ebenfalls an den Phoenixsee gereist. In diesem Nachbericht berichten unsere nexomiten Fabian Fischer und Kevin Mattig, wie sie das Partnerevent vor Ort erlebt haben.

Am 30.09.2025 zog es unsere Business Developer Fabian Fischer und Kevin Mattig hinaus aus dem schönen Sauerland – naja, zumindest ein klein wenig. Die Anreise zum SQLI Germany Partner Day 2025 war nämlich denkbar kurz, da Arnsberg nur wenige Kilometer von Dortmund entfernt ist.

„Wir wurden direkt locker empfangen und konnten in einer angenehmen Atmosphäre ankommen“, fasst Kevin den Empfang vor Ort am Phoenixsee zusammen. Neben einigen bekannten Gästen aus der PIM- und Produktdatenmanagementbranche lernten die beiden nexomiten auch einige neue Gesprächspartner kennen. Das Publikum bestand nicht nur aus deutschen Teilnehmenden: Manche Gäste reisten sogar aus dem europäischen Umland an, um in Dortmund spannende Themen für die Branche vorzustellen.

Bereits die kurzweilige Keynote-Eröffnung war entsprechend europäisch geprägt: Mark Blockhuys (Marketing Director bei SQLI Netherlands & Germany) eröffnete zusammen mit Helene Sigrand (Chief Marketing Officer von SQLI) das Partnerevent.

SQLI präsentierte, wie der Full-Service-Digitaldienstleister die Kundenansprache gestaltet, welche Themen derzeit im Fokus stehen und wie all das die derzeitige Go-To-Market-Strategie formt. An diesem Punkt kam auch die vielfältige Expertise der verschiedenen SQLI-Partner ins Spiel – darunter auch der PIM-Anbieter Centric Software (ehemals Contentserv), der ein gemeinsamer Partner von nexoma und SQLI ist.

SQLI Germany Partner Day 2025 - Bild 1: Gäste lauschen der SQLI Keynote

Gut zu wissen: SQLI Germany Partner erfuhren vor Ort spannende Informationen zur Go-To-Market-Strategie und mehr

 

Wie hat nexoma den SQLI Germany Partner Day erlebt?

„Neben dem gegenseitigen Kennenlernen und Wiedersehen sind solche Partnerevents immer sehr aufschlussreich, um unterschiedliche Perspektiven und technologische Entwicklungen im E-Commerce und in der PIM-Branche mitzubekommen“, weiß Fabian aus Erfahrung. „Die vorgestellten Kunden-Cases und brandaktuelle Themen wie die KI-unterstützte Leadgenerierung sind auch für unsere Prozessoptimierung sehr interessant.“

Auch Kevin schätzt den Wissensaustausch und das Networking solcher Veranstaltungen: „Im Alltagsgeschäft ist man oft auf seine unternehmensinterne Perspektive beschränkt. Events wie der SQLI Germany Partner Day helfen allen Teilnehmenden, hautnah andere Einblicke in die eigene Branche zu erhalten, wertvolle Erfahrungen auszutauschen und den technischen Horizont zu erweitern.“

SQLI Germany Partner Day 2025 - Bild 2: Ausblick vom Dortmunder Phoenixsee

Kann sich sehen lassen: Der Ausblick von der SQLI-Dachterasse am Dortmunder Phoenixsee

Im Anschluss an die Vorträge konnte die Gäste bei leckerem Fingerfood und entspanntem Ambiente in kleineren Gesprächsrunden weiter ins Detail gehen. So gestaltete sich der SQLI Germany Partner Day 2025 zu einem rundum gelungenen, informativen und kurzweiligen Networking-Event mit einem spürbaren Mehrwert für alle Teilnehmenden. Die nexomiten bedanken sich für die Gastfreundschaft und die zahlreichen aufschlussreichen Gespräche vor Ort!

Übrigens: In unserer SQLI-Partnervorstellung finden Sie viele wissenswerte Informationen zur Partnerschaft zwischen nexoma und SQLI.

Wer hat‘s geschrieben?
Jan Müller
jan.mueller@nexoma.de

Jan ist seit 2024 bei nexoma. Dem gelernten E-Commerce-Kaufmann sind Produktdaten alles andere als fremd. Als sprachlich versierter Marketing Manager ist Jan außerdem unser Mann für viele Texte (Deutsch und Englisch) und versorgt euch unter anderem mit wissenswerten NEXIpedia- und Newsletter-Beiträgen.