Rückblick zur Produktdatengaudi

Rückblick zur Produktdatengaudi 2025

 

Am 27. Mai 2025 war es wieder soweit: Die Produktdatengaudi ging in ihre vierte Runde – und erneut luden wir, die Almöhis von nexoma und valantic ein.

In der urigen Atmosphäre von Steinbergs Alm bei Wildewiese versammelten sich namhafte Expertinnen und Experten aus dem Bereich Produktdatenmanagement, um gemeinsam mit Teilnehmenden aus Industrie und Handel aktuelle Entwicklungen, Herausforderungen und Lösungsansätze zu diskutieren.

Bereits am Morgen fanden sich die Gäste im gemütlichen Almbereich ein. Nach einer kurzen Begrüßung durch Guido Sauerland (nexoma) und Marco Kahler (valantic) startete ein Tag voller spannender Inhalte, intensiver Gespräche und echter Netzwerkmomente – trotz durchwachsenem Wetter.

Lesen Sie mehr über unser Event im Rückblick zur Produktdatengaudi 2025.

Marco Kahler und Guido Sauerland eröffnen die Produktdatengaudi 2025

Marco Kahler (links) und Guido Sauerland (rechts) eröffnen die vierte Produktdatengaudi.

 

Almspeaker-Vorträge unserer Almöhipartner

Auch in diesem Jahr standen unsere Almöhipartner, namhafte Expertinnen und Experten aus der Produktdatenmanagement-Branche, auf der Bühne – als Almspeaker, die Industrie und Handel Rede und Antwort standen. Die Vorträge waren kurz (25 Minuten), fokussiert und vielfältig – und genau das machte sie so wertvoll: kein langes Drumherum, sondern auf den Punkt gebracht.

Die Vorträge im Überblick:

  • „Die Katzenklappe als Bottleneck bei der Datenpflege – Herausforderung beim Product Experience Management“ – Karsten Woiki, valantic
  • „Product Experience Management neu gedacht: Effizienz steigern, Kosten senken“ – Martin Gliesche, Syndigo
  • „GenAI: Turning Data into Content – and into Revenue!“ – Johannes Sommer, Retresco
  • „Intelligente Produktdaten: Mit KI in die Zukunft“ – Stephan Bütterhoff, Akeneo
  • „Intelligente Produktdaten – Echtzeit statt Stillstand“ – Peter Lepp, Viamedici
  • „35 Jahre Publishing im E/D/E: Evolution und Erfolg für über 1000 Mitglieder“ – Sebastian Hardung, priint & Michael Tietgen, E/D/E
  • „Unlimited Digital Commerce – Wie Sie dank Product Experience Management Ihren Umsatz steigern“ – Michael Henrichs, Contentserv (inkl. Überraschungsgast Sabrina Berkenkopf, Borussia Dortmund)
  • „Prozesse und Datenmanagement feiern eine Gaudi: Der Weg zur perfekten Produktdatenintegration im B2B am Beispiel Heinze“ – Fabian Fischer & Kevin Mattig, nexoma sowie Stefan Leyendeckers, Heinze GmbH

Inhaltlich wurde ein breites Themenspektrum abgedeckt: von KI-getriebener Content-Erstellung über Prozessintegration im B2B bis hin zu fundierten Erfahrungsberichten aus dem Publishing und Digital Commerce. Die Mischung kam gut an – vor allem, weil die Speaker fachlich tief einstiegen, dabei aber klar und strukturiert blieben.

 

Starker Abschluss mit Keynote

Den inhaltlichen Schlusspunkt setzte Prof. Dr. Melan Thuraiappah mit seiner inspirierenden Keynote „Was erfolgreiche Teams anders machen“. Die Teilnehmer konnten hier wertvolle Impulse mitnehmen, die über das reine Produktdatenmanagement hinausgehen – und auch in Sachen Führung, Zusammenarbeit und Unternehmenskultur Wirkung entfalten.

Keynote von Prof. Dr. Melan Thuraiappah

Prof. Dr. Melan Thuraiappah hält die Keynote auf der Produktdatengaudi 2025.

 

Almflair trifft Fachdialog

Natürlich kam auch der Austausch nicht zu kurz: In den urigen Räumen von Steinbergs Alm wurde bei Kaffee, kleinen Snacks und herzhafter Küche fachlich diskutiert, Wissen geteilt und Erfahrungen zum eBusiness ausgetauscht.

Networking auf der Alm der Produktdatengaudi

Networking auf der Produktdatengaudi

Steinbergs Wildewiese bot mit Alm, Panorama und Außenbereich den perfekten Rahmen für persönliche Gespräche. DiFamiliäres Ambiente, kleine Runde und Alpenflair machten die Produktdatengaudi wieder zu einem besonderen Erlebnis. Kulinarisch rundete das bewährte Grillbuffet u.a. mit zart-deftigen Brisket aus dem Smoker den Tag ab.

Grillbuffet auf der Produktdatengaudi

Grillbuffet auf der Produktdatengaudi 

 

Fazit: Fachlich stark, persönlich nah – die Produktdatengaudi 2025

Die vierte Produktdatengaudi bewies erneut, dass fachlicher Anspruch und alpenländischer Charme kein Widerspruch sind. Die Teilnehmerinnen nahmen wertvolle Impulse, neues Wissen und viele relevante Kontakte mit nach Hause. Besonders geschätzt wurden das vielfältige Programm und die lockere Atmosphäre. Der direkte Austausch mit Experten abseits klassischer Messeformate kam ebenfalls sehr gut an.

Ein großes Dankeschön geht an alle Almöhipartner, Almspeaker und Gäste – und natürlich an das gesamte Organisationsteam von nexoma und valantic, die die Produktdatengaudi mit viel Engagement und Herzblut auf die Beine gestellt haben.

Wir freuen uns schon jetzt auf die Produktdatengaudi 2026 – vielleicht ja bei strahlendem Sonnenschein, aber ganz sicher wieder mit guten Gesprächen, starkem Inhalt und echter Gaudi.

Wer nächstes Jahr dabei sein will, schaut am besten regelmäßig auf unserer Produktdatengaudi-Seite vorbei oder trägt sich direkt in unseren Almjodler-Newsletter ein.

Wer hat‘s geschrieben?
Julia Neuhäuser
julia.neuhaeuser@nexoma.de

Julia ist seit März 2022 in unserem Marketingteam. Als Bachelor of Arts im Dienstleistungsmarketing versorgt Julia euch u. a. mit Inhalten zu Marketingthemen, Success-Storys und zur NEXIpedia.