UNSPSC

UNSPSC

UNSPSC steht für “United Nations Standards Products and Services Code” und ist ein Standard zur Klassifikation von Produkten und Dienstleistungen, den GS1 US verwaltet. Er wird hauptsächlich im E-Procurement eingesetzt, kann aber auf Grund der breit gefächerten Warenbereiche auch branchenübergreifend genutzt werden. 

Der Unterschied zu anderen Produktklassifikationssystemen wie ETIMECLASS oder GPC liegt darin, dass der Standard in Kooperation mit den Vereinten Nationen entwickelt wurde. Daher findet er eine besonders hohe Akzeptanz im englischsprachigen Raum und ist wichtig für Unternehmen, die international tätig sind. 

Der Standard baut auf fünf unterschiedlichen Stufen auf, wobei für elektronische Geschäftsprozesse nur die vier folgenden Stufen relevant sind: 

  • Segment: Logistische Aggregation von Produktfamilien zu Zwecken der Analyse 
  • Familie: Gruppe von Warenkategorien, die in einer Beziehung zueinanderstehen 
  • Klasse: Eine Warengruppe, die gemeinsame Merkmale teilt 
  • Waren: Gruppe austauschbarer Produkte und Dienstleistungen

 

Hier ein Beispiel, wie ein UNSPS-Code (UNSPSC) zu lesen ist: 

Hierarchie NummerName
Segment43Informationstechnologie, Rundfunk und Telekommunikation, Kommunikationsgeräte und Zubehör
Familie20Komponenten für Informationstechnologie oder Rundfunk oder Telekommunikation Computerausrüstung und Zubehör
Klasse15Computer Zubehör
Ware01Computer-Schaltkästen, Docking-Stationen
Geschäftsfunktion14Einzelhandel

Die 5. Stufe “Geschäftsfunktion” ist dazu gedacht, um spezifische Dienstleistungen des Unternehmens, wie in diesem Fall “Einzelhandel” zu beschreiben.

Wer hat‘s geschrieben?
Julia Neuhäuser
julia.neuhaeuser@nexoma.de

Julia ist seit März 2022 in unserem Marketingteam. Als Bachelor of Arts im Dienstleistungsmarketing versorgt Julia euch u. a. mit Inhalten zu Marketingthemen, Success-Storys und zur NEXIpedia.