Bei openTRANS handelt es sich um einen XML-basierten Transaktionsstandard, der zum automatisierten Austausch von Geschäftsdokumenten dient....

DICO (auch: Digital Communication-Standard, ehemals bekannt als SALES-Standard) ist ein niederländischer Standard. Er ist auf den digitalen Datenaustausch mit dem Schwerpunkt auf die Bau- und Technikindustrie ausgelegt. Ziel des DICO-Standards ist, einheitliche Regeln für den elektronischen Informationsaustausch zwischen verschiedenen Akteuren der Baubranche festzulegen. ...

Die Produkt- und Sortimentspolitik im Handel führt auch immer wieder zur Diskussion über das sogenannte Long Tail Sortiment, welches den Verkauf von Nischenprodukten bzw. C-Produkten beschreibt. Die Umsatzzahlen entsprechen nicht denen eines Kassenschlagers oder den A- und B-Produkten bzw. den Schnelldrehern, die in der Regel nach pareto bereits 80% Umsatz...

Am 09. + 10.09.2021 ist es wieder so weit - die PROKOM Data Days starten! In diesem Jahr jedoch findet der Kongress & Workshoptag leider nicht - wie geplant - vor Ort statt, sondern nur in digitaler Form.  Daher freuen wir uns schon auf das Jahr...

Direkt für nexoma abstimmen beim Voting für den Kracher des Jahres! Wir nehmen am Wettbewerb zum "Kracher des Jahres" teil! Die Südwestfalen Agentur hat den Wettbewerb ins Leben gerufen, um dabei zu helfen, coole Ideen, Erfindungen und Produkte in der Region bekannter zu machen. Die Aufgabe war...

Stammdaten sind Daten, die langfristig in einem Unternehmen angesiedelt sind und haben einen statischen Charakter. Sie fallen unter die sogenannten „Zustandsdaten”, denen die „Abwicklungsdaten“ gegenüberstehen....

Ein Produktkonfigurator ist ein Werkzeug bzw. eine Software-Anwendung, die in der Lage ist, unterschiedliche Produktvarianten in 3D Optik darzustellen. ...

Durch die Anbindung unserer Lösung CatalogExpress an den Conrad-Marktplatz, werden Ihre Produktdaten passgenau für die Conrad-Datenstruktur aufbereitet und automatisch eingespielt....