Die Auswahl eines PIM-Systems bringt häufig viele Fragen mit sich. Neben dem klassischen Handels- und Vertriebsgeschäft, bei dem schon sehr viele Stammdaten und Produktdaten gepflegt und verwaltet werden müssen, fordert der gesamte eCommerce weitere und zum Teil ganz andere Produktdaten ein. Spätestens durch die Änderung des eigenen Geschäftsmodells oder der Schaffung von neuen Absatzkanälen müssen Unternehmen den Weg mit einem...

Am 09. + 10.09.2021 ist es wieder so weit - die PROKOM Data Days starten! In diesem Jahr jedoch findet der Kongress & Workshoptag leider nicht - wie geplant - vor Ort statt, sondern nur in digitaler Form.  Daher freuen wir uns schon auf das Jahr...

Direkt für nexoma abstimmen beim Voting für den Kracher des Jahres! Wir nehmen am Wettbewerb zum "Kracher des Jahres" teil! Die Südwestfalen Agentur hat den Wettbewerb ins Leben gerufen, um dabei zu helfen, coole Ideen, Erfindungen und Produkte in der Region bekannter zu machen. Die Aufgabe war...

Mit Open Source sind Softwarelösungen gemeint, deren Quellcode von jedem genutzt, kopiert, verändert und weiterverbreitet werden kann...

Um die Vorfreude auf die PROKOM Data Days zu steigern, erscheinen in regelmäßigen Abständen interessante PIM-Podcast Folgen rund ums Thema Produktdatenmanagement. Dabei spricht Moderator Kersten Wirth, Managing Partner von forbeyond, mit Experten verschiedener Unternehmen über Neuigkeiten in der Branche, Herausforderungen und Problemlöser. Auch nexoma war beim...

Was ist eigentlich ein Produktkonfigurator? Ein Produktkonfigurator am PIM-System ist ein Tool, welches unterschiedlichste Produktvarianten in 3D-Optik darstellt. Dazu werden alle Merkmale und Ausprägungen vom jeweiligen Produkt gesammelt, auf die der Konfigurator in einer oder mehreren Datenquellen zugreifen kann. Diese Merkmale können zum Beispiel Form...

Langfristig erfolgreiche Digital- und Datenstrategien entlang der Content Supply Chain bieten Umsatzsteigerungen bis zu 30 Prozent. Wir bieten Ihnen individuelle Workshops rund um das Thema Produktdaten und Digitalisierung....

Mit dem Digital Asset Management (kurz: DAM) können Unternehmen eine effektive, zentrale Speicherung, Verwaltung und Verbreitung von beliebigen digitalen Inhalten bzw. Assets sicherstellen....

Denken und Handels Sie schon digital? Das Materialwirtschaftsforum - kurz gesagt MAWI – bietet spannende und digitale Lösungen. Als Aussteller werden wir von nexoma vor Ort sein. Wir zeigen Ihnen auf, wie digitale Prozesse entlang der Content Supply Chain funktionieren. Schauen Sie an unserem Stand...