Shopware Connector

Shopware Connector zum Import Ihrer Produktdaten

Shopware Connector 

Optimierte und brandaktuelle Daten sind in der heutigen Zeit für jeden Online-Shop unabdingbar. Das vielfältige Angebot im Shop muss ständig aktualisiert werden, um für die Kunden ansprechend und greifbar zu sein. Denn nur so kann man sich bei der immer weiterwachsenden Konkurrenz im e-Commerce durchsetzen.  

Wollen auch Sie Ihren Online Shop immer UpTo-Date halten? Alle Aktualisierungen für Ihren Shopware 6 Shop einfach durchführen? Außerdem stündlichen und automatischen Shopware Import laufen lassen? Bestände, Produktdaten, Artikelstammdaten und Preise automatisch aus Pimcore exportieren und in Shopware importieren?
Mit dem Shopware Connector geht das kinderleicht! Binden Sie einfach Ihr PIM oder ERP System an CatalogExpress an und lassen Sie darüber Ihren Datenimport in Shopware laufen.  

Denn so läuft die Aktualisierung für Shopware 6 im Hintergrund automatisch ab und Ihr Online Shop ist immer brandaktuell. Zudem haben Sie über diesen Weg die Möglichkeiten auch andere Shops, Marktplätze, Feeds und Plattformen mit Produktdaten zu versorgen.  

Der Shopware Connector für Pimcore!

Mit dem Shopware Konnektor können aus dem Pimcore Daten, Assets, Preise, der Produktstatus, die Filter, die Produktgruppenzuordnung usw. ohne separaten Pimcore Export schnell und einfach in Shopware 6 importiert werden.  

Von welcheFunktionen profitieren Sie?  

  • Automatisches Aktualisieren von Daten in Shopware 6 
  • Aktualisierung von Assets in Shopware 6 
  • Aktualisierung vom Produktstatus in Shopware 6 
  • Varianten-Aktualisierung und Unterstützung in Shopware 6 
  • Aktualisierung der Filteroptionen in Shopware 6 
  • Aktualisierung von Preisen in Shopware 6 
  • Zuordnung und Aktualisierung von Produktgruppen in Shopware 6 
  • Aktualisierung vom Sichtbarkeitsstatus in Shopware 6 
  • Aktualisierung von Beständen in Shopware 6

 

Was ist eigentlich Shopware?

Shopware ist ein modulares Online-Shopsystem, das erstmals im Jahr 2004 veröffentlicht wurde. Onlinehändler können damit ihren eigenen Online-Shop flexibel und frei gestalten. Es steht sowohl in kommerziellen Editionen, als auch als Open Source Lösung zur Verfügung und gehört zu den Top 3-Shopanbietern weltweit.

Haben Sie noch Fragen dazu?

Dann sprechen Sie uns gerne an!

Wer hat‘s geschrieben?
Julia Hägele
julia.haegele@nexoma.de

Julia ist seit März 2022 in unserem Marketingteam. Als Bachelor of Arts im Dienstleistungsmarketing versorgt Julia euch u. a. mit Inhalten zu Marketingthemen, Success-Storys und zur NEXIpedia.