nexoma Fachimpulsvortrag regionale 2025

Beim Thema Digitalisierung kooperieren Dortmund und Südwestfalen nun eng

Am 25.06.2018 bekamen über 100 Akteure aus Wirtschaft, Politik und Hochschulen sowie private Interessenten in den Diskussionsrunden beim Lichtspezialisten Trilux in Arnsberg spannende Einblicke in die digitale Szene.

Die Südwestfalen Agentur hatte zum Fachimpuls „Digitale Kompetenzlandschaft Südwestfalen“ eingeladen. Ziel war es, Fragen zum Thema Digitalisierung aufzuarbeiten und Erkenntnisse daraus für die REGIONALE 2025 zu gewinnen. Zum zweiten Mal nach 2013 hat Südwestfalen den Zuschlag für das Förderprojekt REGIONALE bekommen. Die Planung und Durchführung hat dabei die Südwestfalenagentur aus Arnsberg übernommen. Wichtig war, dass die Regionen Südwestfalen und Dortmund beim Thema Digitalisierung künftig eng zusammenarbeiten. Dazu haben die Wirtschaftsförderung Dortmund und die Südwestfalenagentur in Arnsberg eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet.

Mit dem Strukturförderprogramm des Landes will Südwestfalen die Digitalisierung nutzen, um die Herausforderungen der verschiedensten Lebensbereiche anzugehen. Von Mobilität über Arbeit und Wirtschaft bis hin zum Thema Gesundheit. In den Talk-Runden wurde deutlich, dass das industriestarke Südwestfalen bereits auf einem guten Weg ist, Prozesse zu digitalisieren und kreative Ideen zu entwickeln. „Wir haben bereits viel Kompetenz im Sauerland, die einfach noch nicht vernetzt wird“, erklärte Unternehmer Guido Sauerland, dessen Firma nexoma GmbH als IT-Dienstleister beispielsweise e-commerce-Lösungen entwickelt (siehe Bericht WP).

Für das Digitale Forum Arnsberg war neben Guido Sauerland auch Fred Schröder von GONICUS dabei, um Standpunkte der digitalen Szene Südwestfalen zu vertreten. Ergänzt wurde dies durch Frank Hoberg von der Open-Xchange AG.

Es gibt südwestfälische Vorreiter-Unternehmen in digitalen Geschäftsfeldern und Hochschulen, die ihre Studiengänge zukunftsorientiert gestalten und Forschungen vorantreiben. Außerdem finden sich zahlreiche Institutionen und Kompetenzzentren in der Region, die über geballtes Wissen und Lösungen für den Mittelstand verfügen.

Sowohl für die Südwestfalen Agentur, aber auch für alle Teilnehmer, gab es bei dieser Veranstaltung wichtige Einblicke. Ziel ist es mit den Mitteln der REGIONALE 2025 noch besser zu werden!

Wer hat‘s geschrieben?
Susanne Ernst
susanne.ernst@nexoma.de

Susanne ist seit 2016 bei nexoma. Als gelernte Industriekauffrau und Fachkauffrau Marketing, ist sie die gute Seele und unser Allround-Talent. Sie kümmert sich bei uns um Personal-, Marketing-, Vertriebs- und Organisationsthemen. Susanne versorgt euch u. a. mit Inhalten zu unserer Unternehmenskultur, Mitarbeiterevents, Partnerschaften von nexoma und Marketingthemen.